OFV klar unterlegen...
Der Offenburger FV entging einer noch deutlich höheren Niederlage nur dank der mangelhaften Chancenverwertung der Gastgeber. Von Durchkommen keine Spur – Hofstetten dominierte nach Belieben...
Über die rechte Außenbahn offenbarte sich die strukturelle Schwäche des OFV besonders deutlich – immer wieder wurden sie dort vom Tabellenführer SC Hofstetten überlaufen, ohne Gegenmittel. Angriff um Angriff rollte auf das Tor, und in der 36. Minute war der Widerstand erstmals gebrochen: Eine sehenswerte Kombination, ein energisches Durchsetzen im Strafraum, und der Ball zappelte im rechten Eck – verdient und längst überfällig.
Doch was kurz vor dem Pausenpfiff folgte, war mehr als nur ein weiterer Treffer. Es war ein fußballerisches Ausrufezeichen: Ein langer Ball, ein technisch anspruchsvoller Absatzkick, ein gefühlvoller Heber – und schließlich ein Volley aus zwölf Metern, der unhaltbar im Winkel einschlug. Ein Tor, das in seiner Entstehung und Präzision das Prädikat „Sehenswert“ mühelos rechtfertigt.
Mit Wiederanpfiff war klar: Der OFV wollte sich nicht kampflos geschlagen geben. Früh in der zweiten Hälfte setzten sie ein Ausrufezeichen – ein wuchtiger Distanzschuss zwang den Hofstetter Schlussmann zu einer Glanztat, als er den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten: Im direkten Gegenzug brannte es lichterloh im Strafraum der Gäste, doch erneut fehlte das letzte Quäntchen Präzision – diesmal rettete der Pfosten.
Das Spiel war nun endgültig entfesselt. Beide Seiten suchten den Weg nach vorn, doch während der OFV bemüht war, blieb Hofstetten gefährlich. Ein zweites Mal stand das Aluminium dem dritten Treffer im Weg, ehe in der 63. Minute der Bann endgültig brach: Ein Eckball, zunächst abgewehrt, landete erneut beim ausführenden Spieler – und diesmal zappelte der Ball im Netz. Der Treffer zum 3:0 war die logische Konsequenz einer druckvollen Phase, in der die Gastgeber das Spielgeschehen diktierten.
Mit der komfortablen Führung im Rücken schaltete der SC Hofstetten einen Gang zurück – ein Risiko, das dem OFV einige Abschlüsse ermöglichte, ohne jedoch ernsthaft für Spannung zu sorgen. Die klareren Chancen blieben auf Seiten der Hausherren, die nach einem Dreifachwechsel frische Impulse setzten. Doch auch diese blieben ungenutzt – ein vierter oder sogar fünfter Treffer wäre durchaus im Bereich des Möglichen gewesen.
- SC Hofstetten – Offenburger FV 3:0 (2:0)
- Aufstellung: --
- Tor(e): 1:0 (36.), 2:0 (45. + 2), 3:0 (63.)
- Schiedsrichter: Bruyers (Neuenburg)
- Zuschauer: 400
- Besondere Vorkommnisse: --