OFV will Serie ausbauen...


Nach zwei Siegen in Folge geht der Offenburger FV mit Rückenwind ins Heimspiel gegen den SV Sinzheim. Im Karl-Heitz-Stadion treffen zwei Teams mit gegensätzlichen Trends aufeinander: Während der OFV zuletzt überzeugte, wartet Sinzheim seit drei Partien auf einen Punktgewinn...

Mit sichtlicher Zufriedenheit kommentierte Trainer Michael Kovacs den zweiten Sieg in Folge seines Teams. Der Offenburger FV bewies in Oberkirch eindrucksvoll Comeback-Qualitäten und drehte die Partie nach einem frühen 0:1-Rückstand noch zu seinen Gunsten. Die Gastgeber aus Oberkirch erwischten den besseren Start und dominierten die Anfangsphase klar. In den ersten zwanzig Minuten ließ der SVO den Ball laufen, setzte den OFV unter Druck und hätte mit etwas mehr Konsequenz vor dem Tor die Führung ausbauen können. Doch die Gäste fanden zunehmend besser ins Spiel, stabilisierten sich defensiv und setzten offensiv immer wieder Nadelstiche. Mit wachsendem Selbstvertrauen übernahm der OFV schließlich das Kommando und belohnte sich mit einem verdienten Sieg.

Am kommenden Samstag will der Offenburger FV seine Erfolgsserie fortsetzen. Im heimischen Karl-Heitz-Stadion trifft die Mannschaft von Trainer Michael Kovacs auf den SV Sinzheim – ein Duell, das von gegensätzlichen Formkurven geprägt ist. Während der OFV zuletzt mit zwei Siegen in Folge Selbstvertrauen tankte, wartet Sinzheim seit drei Spielen auf ein Erfolgserlebnis. Besonders die deutliche 1:5-Niederlage gegen den 1. SV Mörsch sorgt für Gesprächsstoff. Kovacs allerdings relativiert: „Mörsch zählt für mich weiterhin zu den Topteams der Liga – da kann es auch mal deutlicher werden.“ Für den OFV geht es darum, die positive Entwicklung zu bestätigen und vor heimischem Publikum weitere Punkte einzufahren. Die Fans dürfen sich auf ein intensives Spiel freuen, in dem der Gastgeber als Favorit ins Rennen geht – aber gewarnt ist: Sinzheim wird alles daran setzen, die Negativserie zu durchbrechen.

Vor dem Heimspiel gegen den SV Sinzheim bleibt der Kader des Offenburger FV weitgehend stabil. Abgesehen von den bekannten Langzeitausfällen kann der OFV auf sein bewährtes Personal zurückgreifen. Einzig hinter dem Einsatz von Keven Feger steht noch ein Fragezeichen. Der Mittelfeldspieler laboriert an Blessuren aus der Vorwoche und wird kurzfristig über seine Einsatzfähigkeit entscheiden. Kovacs zeigt sich dennoch gelassen. Mit dieser personellen Konstellation geht der OFV in das Heimspiel, das nach den jüngsten Erfolgen mit Spannung erwartet wird.


(Dieser Text wurde unter Zuhilfenahme eines KI-gestützten Sprachmodells erstellt. Die abschließende redaktionelle Prüfung sowie die inhaltliche Verantwortung obliegen dem Autor. Das verwendete Bild wurde mit ausdrücklicher Genehmigung von Moritz Schwitzkowski eingebunden. Alle Rechte verbleiben beim Urheber.)