Sie haben Angegungen, Fragen oder Wünsche? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Offenburger FV 1907 e.V.
Badstraße 22
DE - 77652 Offenburg
Telefon +49 (781) 2 42 34*

[www.offenburgerfv.de] [www.offenburgerfv.com]
Badstraße 22, 77652 Offenburg +49 (781) 2 42 34 info@offenburgerfv.de
  • Copyright - Moritz Schwitzkowski

Die Heimstätte des Offenburger FV

Entdecken Sie das Informationsportal des Offenburger FV 1907 e.V. – Ein Mythos in Rot & Weiß – Eine Verbindung von traditionellem Erbe und zeitgemäßem Fußball...

 

  • Durch herausragende Teamleistungen seiner Mannschaften, die von Tausenden von Zuschauern im Stadion verfolgt wurden, erreichten zahlreiche Erfolge ihren Höhepunkt. Am 16. Juni 1984 erlebte das Karl-Heitz-Stadion seinen bedeutendsten Moment, als der Offenburger FV die Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft für sich entschied.

    Im Rahmen der umfassenden Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Stadion wurde die Fertigstellung des Tribünenumbaus fristgerecht zum ersten Heimspiel der Saison 2002/03 realisiert. Diese Maßnahmen umfassten nicht nur eine Modernisierung des äußeren Erscheinungsbildes durch zeitgemäße Ausstattung sowie den Einbau einer leistungsfähigen Stadionsprecherkabine mit integriertem Pressezentrum, sondern auch eine umfassende Sanierung sowie Erweiterung der Räumlichkeiten auf beiden Seiten sowie unterhalb der Tribüne.

    Im Bereich des Tribünentraktes wurde eine Ausstattung mit neun zeitgemäß gestalteten Umkleidekabinen sowie einem zusätzlichen Duschbereich implementiert. Darüber hinaus umfasst dieser Bereich nunmehr einen Raum für die Wäsche- und Trocknungsprozesse, Einrichtungen zur Durchführung von Pflegemaßnahmen sowie eine Versorgung mit Getränken. Ferner sind spezielle Zonen für Schiedsrichter, Trainer sowie zur Vorbereitung auf Spiele entstanden.

    Die bevorstehenden Bauarbeiten zur Renovierung der veralteten Umkleideräume sowie des Verwaltungsbereichs wurden anschließend begonnen. Die bisherige maximale Zuschauerzahl von rund 10.000 Personen blieb unverändert und das Stadion konnte weitgehend in seinem ursprünglichen Zustand bewahrt werden.

    Mit einer Länge von nahezu 110 Metern und einer Breite von 68 Metern übertrifft der Rasen im Karl-Heitz-Stadion die Standardmaße der Bundesliga (105 x 68 Meter) und zählt somit zu den längsten Spielflächen in Deutschland.

  • • Baujahr 1956 bis 1957
    • Erweiterung/Umbau 2001
    • Fassungsvermögen 15.000 Zuschauerplätze

    500 Sitzplätz überdacht

    • Stadionareal Rasenplätze
    Kunstrasenplatz mit Großflutlichtanlage
    Hartplatz mit Großflutlichtanlage
    Pressezentrum
    VIP-Logen
    Club-Raum

    Gastronomie

    • Stadion & Parken Den aktuellen Stadionplan vom Karl-Heitz-Stadion sowie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten rund um das Stadionareal bieten wir Ihnen hier als PDF-Datei (2,0 MB) zum Download an.
    • Barrierefreiheit Besucher und Fans mit Behinderung nutzen den Eingangsbereich „Nord“ für den Besuch im Karl-Heitz-Stadion. Folgen Sie bei Ankunft am Stadion einfach den Hinweisschildern bis zum Eingangsbereich.
    • Stadionordnung Die Stadionordnung vom Karl-Heitz-Stadion finden Sie nachstehend zur Ansicht und Nachlesen als PDF-Datei zum Download.

    * Update: 08. März 23

  • Durch herausragende Teamleistungen seiner Mannschaften, die von Tausenden von Zuschauern im Stadion verfolgt wurden, erreichten zahlreiche Erfolge ihren Höhepunkt. Am 16. Juni 1984 erlebte das Karl-Heitz-Stadion seinen bedeutendsten Moment, als der Offenburger FV die Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft für sich entschied.

    Das Karl-Heitz-Stadion liegt im südlichen Teil von Offenburg. Das Stadionarel befindet in der Badstraße 22 und im Bereich zwischen Mühlbach (Osten) und Kinzig (Westen). Gästefans nutzen den Haupteingang in der Badstraße.


    Stadion-Grafik

    • Besucher und Anhänger mit Behinderungen verwenden den Eingangsbereich „Nord“ für ihren Besuch im Karl-Heitz-Stadion. Bei Ihrer Ankunft am Stadion folgen Sie bitte den Hinweisschildern bis zum Eingangsbereich.
    • Als Parkplätze empfiehlt der Offenburger FV unter anderem:
      • Badstraße (Stadion, Landratsamt, Fachhochschule)
      • OBI (Freiburger Straße)

     

    Die Stadionordnung vom Karl-Heitz-Stadion finden Sie nachstehend zur Ansicht und Nachlesen als PDF-Datei zum Download.

    * Update: 08. März 23

  • Der Inhalt steht Ihnen in Kürze zur Verfügung. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    * Update: 11. März 25

Mythos „OFV“

Der OFV ist ein regionaler Mythos: Über 100 Jahre – Mythos OFV – Titel und Typen, Pleiten und Pannen, mit Glanzlichtern und schillernden Paradiesvögeln. Offenburg wusste nie so recht, ob es seinen OFV lieben, hassen, bewundern oder zum Schämen in die Ecke stellen soll. Vielleicht liegt gerade in der wechselhaften, mit vielen Höhen und Tiefen versehenen, zuweilen auch von skurrilen Anekdoten überbordenden Vereinsgeschichte die Ursache darin, dass den Offenburger FV ein besonderes Flair umgibt, welches auch gerne als Mythos bezeichnet wird.


  • Dienstag – Freitag      17:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag                    14:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag & Feiertage   geschlossen

Adresse

  Offenburger FV 1907 e.V.
     77652 Offenburg
     Badstraße 22

    +49 (781) 2 42 34
    info@offenburgerfv.de

Haben Sie eine wichtige Anfrage an den Offenburger FV 1907 e.V.? Dann richten Sie diese bitte nur schriftlich an unsere Email-Adresse oder benutzen Sie das Kontaktformular.

Telefonische Anfragen können im Moment leider nicht entgegengenommen werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.