„Kommen, Schauen, Probieren...“
Entdecken Sie das Informationsportal des Offenburger FV 1907 e.V. – Ein Mythos in Rot & Weiß – Eine Verbindung von traditionellem Erbe und zeitgemäßem Fußball...
Der Offenburger FV ist neben dem SC Freiburg und dem Karlsruher SC die dritte Kraft in Baden. Vorbild ist der erfolgreiche Weg des SC Freiburg, der mit seiner Jugend-Fußballschule in Deutschland neue Maßstäbe gesetzt hat. Die qualifizierte und nachhaltige Talentförderung ist deshalb ein Eckpfeiler des strategischen Konzepts, mit dem der Offenburger FV sich langfristig als Top-Ausbildungsverein in Baden positionieren will.
Um auch zukünftig unter den zunehmend schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen die Qualität der begonnenen Arbeit fortzusetzen und weiter auszubauen, bedarf es neuer Strukturen. Die handelnden Personen haben ihre Kapazitäten erreicht und nur durch eine personelle Aufstockung kann eine Erhaltung oder Weiterentwicklung der gestarteten Projekte gewährleistet werden. Mit unserer vereinseigenen „TALENTschmiede“ wollen wir professionellere Strukturen in die Jugendarbeit des „Traditionsvereins von der Badstraße“ implementieren. Es wird nicht angestrebt, mit den Leistungszentren der Profivereine Schritt zu halten, jedoch soll eine möglichst hohe Spielklasse für die Jugendteams in Offenburg erreicht werden. Im Zentrum der Ausbildung steht dabei jeder einzelne Jugendliche, dessen Förderung gemäß seinen spezifischen Fähigkeiten erfolgen soll.
Hierzu bedarf es zunächst erstklassig ausgebildeter Trainer, die aus jungen Talenten fußballerische Persönlichkeiten formen können. Die Ausbildung der Ausbilder ist ein großes Defizit im deutschen Amateurfußball. Dabei möchten wir der ganzen Region helfen. Im Selbstverständnis des Jugendzentrums ist der Gedanke verankert den Jugend Fußballsport in den Vereinen der Region von der Arbeit profitieren zu lassen. Nicht nur die einzelnen Talente sollen Nutznießer sein, der Gedanke der Trainerausbildung für die Ortenauer Übungsleiter wird die Qualität der gesamten Ausbildung im Kreis anheben.
“Kommen, Schauen, Probieren...“ Sofern Ihr Nachwuchs Interesse am Fußballsport zeigt, laden wir Sie herzlich ein, an einem unverbindlichen Schnuppertraining teilzunehmen. Bitte setzen Sie sich vor Trainingsbeginn mit den Jugendkoordinatoren oder dem jeweiligen Trainer in Verbindung. Unsere kompetenten und engagierten Trainer heißen jeden begeisterten Juniorenfußballer jeden Alters herzlich willkommen.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Sprecht uns an oder schreibt eine Nachricht – wir nehmen uns gerne Zeit für Euch.